Home

Herzlich willkommen beim Verein „Hundetreff Traun-Ufer“, dem Verein für interessierte Hundefreunde und ihre vierbeinigen Freunde und Freundinnen.
Unsere Philosophie ist, für die Hunde einen sicheren Ort zu schaffen, an dem sie sich frei unter ihresgleichen bewegen und miteinander artgerecht kommunizieren können. Natürlich könnte man auch einfach sagen, wir betreuen die Freilaufzone neben dem Fitnessparcours Stadl-Paura, aber unser Angebot ist umfassender.
Während es in der Hundeschule um den Ernst des Hundelebens geht, bieten wir sozusagen ein Angebot zur sinnvollen Freizeitgestaltung und Festigung des in der Hundeschule Erlernten, eine Begegnungszone sowohl für die Hunde als auch die Besitzer und Besitzerinnen.

  • Über die WhatsApp Gruppe, Email oder Facebook können Erfahrungen ausgetauscht und gemeinsame Begegnungen in der Freilaufzone vereinbart werden. Die Hunde, Besitzer und Besitzerinnen kennen sich und es bilden sich Spielgemeinschaften zwischen den Hunden, die Herumtoben unter kontrollierten Bedingungen ermöglichen.
  • Bei den gemeinsamen Gruppenspaziergängen und Ausflügen lernen sich Hunde, Besitzer und Besitzerinnen kennen, die Hunde üben soziale Kontakte und es ist eine tolle Erfahrung gemeinsam neue Spazierwege zu entdecken. Wenn gewünscht, geht es danach noch gemeinsam ab in die Freilaufzone.
  • Durch die gemeinsame Fortbildung konnten wir schon so manches bewirken. Wir haben Seminare besucht, unsere Hundetreff-Bibliothek erweitert und Lernvideos angesehen und anschließend darüber diskutiert. Die Themen waren Erste Hilfe bei Hunden, stressfreie Bewältigung von Alltagssituationen in der Hundehaltung, Erziehung und Beziehungsarbeit in den Hunde-Menschen-Teams, Verstehen der Hundesprache sowie Calming Signals, Impulskontrolle, Hundefitness, Ernährung und viele mehr.
  • Spaß auf 4 Pfoten – unter diesem Motto finden neben den Ausflügen und Gruppenspaziergängen viele andere interessante Aktivitäten statt, da ist sicher für dich auch etwas dabei. Die geplanten Termine findest du hier.
  • Beim Stammtisch findet ein Erfahrungsaustausch unter den Besitzern und Besitzerinnen statt und es werden die Aktivitäten besprochen. Der gesellschaftliche Faktor darf dabei natürlich auch nicht zu kurz kommen.
  • Wir danken allen  Firmen, die uns unterstützen, auch indem sie für unsere Mitglieder Rabatte bzw. Sonderpreise auf ihre Produkte und Dienstleistungen anbieten.
  • Gelegentlich planen wir auch gemeinsame Aktivitäten ohne unsere Hunde, zB eine Fahrt zu der Kabarett-Show vom Hundetrainer Martin Rütter in Linz, Ausflug ins Erdbeerland, Minigolf, Kegeln oder Asphaltschießen.

Schau einfach mal vorbei. Wir freuen uns darauf, dich mit Hund oder Hündin kennenzulernen.